Chronik
1956 | Der Initiant des Feuerwehrmuseums, Werner Farni, beginnt alte Dokumente, Uniformen,Gerätschaften und Spritzen von Feuerwehren zu sammeln. |
1982 | Gründung der Stiftung Feuerwehrmuseum |
1990 | Beim Feuerwehrdepot wird ein Anbau für die Bedürfnisse der damaligen Ortsgemeinde erstellt. Gleichzeitig wird das bestehende Gebäude erhöht und das Flachdach durch ein Satteldach ersetzt. Der so gewonnene Raum steht der Stiftung als Ausstellungsraum von 460m² zur Verfügung. Nach mehreren Provisorien kann jetzt das Sammelgut museumsgerecht ausgestellt werden. |
1991 | Einweihung des Museums |
bis | Durch Schenkungen, Leihgaben und Tausch erreichte die Sammlungseither eine vervolle Bereicherung. Die einzelnen Themenbereiche sind dadurch vielfältiger dokumentiert. Wegen Platzmangel können zwar nicht mehr alle Gegenstände ausgestellt werden. |
heute | Sonderausstellungen erlauben vertieften Einblick in spezielle Themen und die Vorstellung von Neuerwerbungen und Raritäten |